Allgemeine Einkaufsbedingungen der /General terms and conditions of purchase of KUDStand: 14.03.2023 |
|
I. Allgemeines | I. General |
(1) Unter dem Begriff „KUD“ werden nachfolgend die KUD Nemanjici e.V. und sämtliche ihrer Tochtergesellschaften verstanden. | (1) In the following the term „KUD“ is understood to mean KUD Nemanjici e.V. and all its subsidiaries. |
(2) Für die Rechtsbeziehungen zwischen dem Lieferanten und KUD gelten im Bereich des Einkaufs (einschließlich Formen, Werkzeuge, sonstigen Ausrüstungen und Maschinen, Produktionsmaterial (Rohstoffe, Material, Teile, Komponenten) und Dienst- oder Werkleistungen (nachfolgend „Lieferung“ bzw. „Liefergegenstand“) durch KUD ausschließlich die nachstehenden Bedingungen („AEB“). Bedingungen des Lieferanten und abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn KUD sie schriftlich anerkannt hat. Als Anerkennung gilt weder das Schweigen seitens KUD noch die vorbehaltlose Annahme der Leistung oder deren Bezahlung. | (2) The legal relations between the supplier and KUD in the field of purchasing (including moulds, tools, other equipment and machines, production material (raw materials, material, parts, components) and services (hereinafter „Delivery“ or „Delivery Item„) by KUD shall be governed exclusively by the following terms and conditions („GPC“). Supplier’s terms and conditions and deviating agreements shall only apply, if KUD has acknowledged them in writing. Neither the silence on the part of KUD nor the unconditional acceptance of the performance or its payment shall be deemed recognition. |
(3) Die AEB gelten nur, wenn der Lieferant Unternehmer (§ 14 BGB), eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. | (3) The GPC shall only apply if the supplier is an entrepreneur (§ 14 BGB), a legal entity under public law or a special fund under public law. |
(4) Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Lieferanten (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AEB. | (4) Individual agreements made in individual cases with the supplier (including collateral agreements, supplements and amendments) shall in any case take precedence over these GPC. |
II. Vertragsschluss und Vertragsänderungen | II. Contract formation and alteration of contract |
(1) Der Einzelvertrag über die Lieferungen oder Leistungen sowie etwaige Änderungen, Nebenabreden, Erklärungen zu seiner Beendigung sowie sonstige Erklärungen und Mitteilungen bedürfen der Textform, soweit in diesen Bedingungen oder in den anwendbaren Gesetzen nichts anderes bestimmt ist. | (1) The individual contract for deliveries or services as well as any changes, additional agreements, termination and other declarations are required to be in the written form, unless otherwise agreed in this contract or provided for by applicable law.
|
(2) Auf offensichtliche Irrtümer (z.B. Schreib- und Rechenfehler) und Unvollständigkeiten der Bestellung einschließlich der Bestellunterlagen hat uns der Lieferant zum Zwecke der Korrektur bzw. Vervollständigung vor Annahme hinzuweisen; ansonsten gilt der Vertrag als nicht geschlossen. | (2) The supplier shall notify us of obvious errors (e.g. spelling and calculation errors) and incompleteness of the order including the order documents for the purpose of correction or completion prior to acceptance; otherwise the contract shall be deemed not to have been concluded. |
(3) Nimmt der Lieferant eine Bestellung nicht innerhalb von zwei Wochen seit Zugang vorbehaltlos an (etwa auch durch Versendung der Ware), so ist KUD jederzeit zum Widerruf berechtigt, soweit der Vertragsschluss nicht ohnehin gescheitert ist. | (3) If the supplier does not unreservedly acknowledge an order within two weeks (also by shipment of the goods), KUD is entitled to retract the order at any time, insofar as this has not been aborted anyway.
|
III. Liefer- und Leistungsumfang / Änderungen des Lieferumfanges / Ersatzteile / Unterlieferanten | III. Scope of delivery and scope of service / change of scope / spare-parts / sub-supplier |
(1) Der Lieferant wird dafür Sorge tragen, dass ihm alle für die Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen bedeutsamen Daten und Umstände, sowie die von KUD beabsichtigte Verwendung seiner Lieferungen rechtzeitig bekannt sind. Angebote sind für KUD kostenlos. Der Lieferant steht dafür ein, dass er vor Abgabe eines Angebotes die örtlichen Verhältnisse genau überprüft und sich durch Einsicht in Unterlagen über die Durchführung der Leistungen sowie Einhaltung der technischen und sonstigen Vorschriften Klarheit verschafft hat. Der Lieferant hat etwa übergebene Unterlagen, auch in Bezug auf die örtlichen Gegebenheiten, auf Richtigkeit, Durchführbarkeit sowie ggf. Ausführungen von Vorarbeiten Dritter zu prüfen. Er hat KUD Bedenken jeglicher Art unverzüglich schriftlich unter Angabe der Gründe mitzuteilen und eine Einigung mit KUD über die Weiterführung der Arbeiten herbeizuführen. | (1) The supplier ensures that all relevant information and conditions, which he needs in order to fulfill the contract, as well as the use of his deliveries intended by KUD are known to him in time. Any quotes prepared by the supplier are free of charge for KUD. The supplier ensures that he has checked the local conditions in detail and has clarified the technical and other regulations which are relevant for the implementation of the contractual services. The supplier has to check any documents presented to KUD for correctness, feasibility and if possible, the completion of preparatory work by third parties. If the supplier has concerns of any kind, he has to inform KUD in writing by indicating the reasons and induce an agreement regarding the continuation of the works and/or services. |
(2) KUD kann im Rahmen der Zumutbarkeit vom Lieferanten Änderungen des Liefergegenstandes in Konstruktion und Ausführung verlangen. Der Lieferant hat die Änderungen in angemessener Frist umzusetzen. Über die Auswirkungen, insbesondere hinsichtlich der Mehr- und Minderkosten, sowie der Liefertermine sind einvernehmlich angemessene Regelungen zu treffen. Kommt eine Einigung innerhalb angemessener Zeit nicht zustande, entscheidet KUD nach billigem Ermessen. | (2) KUD is entitled to demand reasonable design and execution modifications of the Delivery Item. The supplier has to conduct the modifications within a reasonable time. The effects on additional or reduced costs, as well as delivery dates must be mutually agreed. If there is no agreement within a reasonable time, KUD is entitled to decide at its own discretion. |
(3) Der Lieferant trägt das Beschaffungsrisiko für seine Leistungen, wenn nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart ist (z.B. Beschränkung auf Vorrat). | (3) The supplier shall bear the procurement risk for his deliveries / services unless otherwise individually agreed (e.g. limitation to stock). |
(4) Der Lieferant darf ihm obliegende Aufgaben nur mit der vorherigen schriftlichen Zustimmung seitens KUD an Sublieferanten vergeben. Der Lieferant hat in jedem Fall ein Verschulden seiner Lieferanten (Sublieferanten) in gleichem Umfang zu vertreten wie eigenes Verschulden, und zwar auch dann, wenn und soweit der Sublieferant keine Verbindlichkeit des Lieferanten KUD gegenüber erfüllt. | (1) The supplier may only assign tasks incumbent upon him to sub-suppliers with the prior written consent of KUD. The supplier shall in any case be responsible for any fault of his suppliers (sub-suppliers) to the same extent as for his own fault, even if and to the extent that the sub-supplier does not fulfill an obligation of the supplier towards KUD. |
(5) Der Lieferant garantiert, dass die Waren und Leistungen unter Beachtung aller nationalen und regionalen Gesetze und Vorschriften zu Arbeits- und Gesundheitsschutz, Sicherheit, Umweltschutz und angrenzenden Bereichen, welche für die Waren und Leistungen, die Herstellung und den Vertrieb der Waren und Leistungen durch KUD Anwendung finden, hergestellt und erbracht werden. Diese Garantie behält ihre Gültigkeit ungeachtet der Abnahme oder Ablehnung der Waren und Leistungen durch KUD. | (2) The supplier guarantees that the goods and services will be manufactured and rendered to KUD in compliance with all national and regional laws and regulations on occupational health and safety, environmental protection and related areas applicable to the goods and services, the manufacture and the distribution of the goods and services by KUD. This guarantee remains valid notwithstanding the acceptance or rejection of the goods and services by KUD.
|
IV. Preise / Zahlungsbedingungen | IV. Prices / conditions of payment |
(1) Die vereinbarten Preise sind Festpreise. | (1) The agreed prices are fixed. |
(2) Alle Preise verstehen sich einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer, wenn diese nicht gesondert ausgewiesen ist. | (2) All prices are inclusive of statutory value-added tax, unless this tax is indicated separately. |
(3) Sofern im Einzelfall nicht etwas anderes vereinbart ist, schließt der Preis alle Leistungen und Nebenleistungen des Lieferanten (z.B. Montage, Einbau) sowie alle Nebenkosten (z.B. ordnungsgemäße Verpackung, Transportkosten einschließlich eventueller Transport- und Haftpflichtversicherung) ein. | (3) Unless otherwise agreed in the individual case, the price shall include all services and ancillary services of the supplier (e.g. assembly, installation) as well as all ancillary costs (e.g. proper packaging, transport costs including any transport and liability insurance). |
(4) Falls nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Zahlung innerhalb von 14 Tagen mit 3 % Skonto, innerhalb von 30 Tagen mit 2 % Skonto oder innerhalb von 60 Tagen ohne Abzug. Die Frist beginnt mit Erhalt der vertragsgemäßen Leistung und einer ordnungsgemäßen und nachprüfbaren Rechnung. Bei Annahme verfrühter Lieferungen beginnt die Frist jedoch frühestens mit dem vereinbarten Liefertermin. Rechnungen sind unter Angabe von Bestellnummer, Bestellposition, Kontierung, Abladestelle, Lieferantennummer, Teilenummer, Stückzahl und Einzelpreis sowie Menge pro Lieferung einzureichen. | (4) To the extent not otherwise agreed, the payments have to be made within 14 days with a discount of 3%, within 30 days with a discount of 2% or within 60 days without a discount. The deadline starts with the receipt of the contractual service/supply and a proper and verifiable invoice. In case of acceptance of premature deliveries, the deadline starts with the arranged delivery time. Invoices shall be submitted with the following information: order number, ordered items, assignment, place of unloading, number of the supplier, part number, delivered quantity and single item cost. |
(5) Bei Banküberweisung ist die Zahlung rechtzeitig erfolgt, wenn unser Überweisungsauftrag vor Ablauf der Zahlungsfrist bei unserer Bank eingeht; für Verzögerungen durch die am Zahlungsvorgang beteiligten Banken sind wir nicht verantwortlich. | (5) In the case of bank transfers, payment shall be deemed to have been made on time if our transfer order is received by our bank before expiry of the payment deadline; we shall not be responsible for delays caused by the banks involved in the payment process. |
(6) Wir schulden keine Fälligkeitszinsen. Für den Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Vorschriften. | (6) We do not owe any interest on maturity. The statutory provisions shall apply to default in payment. |
(7) Der Lieferant ist nicht berechtigt, Forderungen, die ihm gegen KUD zustehen, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung abzutreten oder durch Dritte einziehen zu lassen. Sollte der Lieferant ohne die Zustimmung seitens KUD Forderungen abtreten oder durch Dritte einziehen lassen, so ist KUD weiterhin berechtigt, mit befreiender Wirkung Zahlungen an den Lieferanten zu leisten. | (7) The supplier is not entitled to assign claims to which it is entitled against KUD without our prior written consent or to have them collected by third parties. Should the supplier assign claims or have them collected by third parties without the consent of KUD, KUD shall continue to be entitled to make payments to the supplier with discharging effect. |
(8) Der Lieferant ist zur Aufrechnung gegen KUD oder zur Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts nur berechtigt, wenn und soweit seine Forderung unbestritten oder sein Gegenanspruch rechtskräftig festgesellt ist.
|
(8) The supplier shall only be entitled to set off claims against KUD or to assert a right of retention if and to the extent that his claim is undisputed or his counterclaim has become res judicata. |
V. Lieferort, Lieferzeit und Lieferverzug | V. Place and Date of Delivery, Default |
(1) Die Lieferungen erfolgen DDP (Incoterms 2010) einschließlich Verpackung und Konservierung an den Geschäftssitz von KUD in Vaihingen/Enz, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist. Der jeweilige Bestimmungsort ist auch der Erfüllungsort für die Lieferung und eine etwaige Nacherfüllung (Bringschuld). Jede Sendung ist KUD und dem von KUD bestimmten Empfänger am Versandtag anzuzeigen. Jeder Lieferung ist ein Lieferschein in zweifacher Ausfertigung beizufügen. Der Lieferschein ist mit der von KUD definierten Bestell-, Artikel- und Lieferantennummer zu versehen. | (1) Deliveries shall be made in accordance with DDP (Incoterms 2010) including packaging and conservation at the place of business of KUD in Vaihingen/Enz, unless otherwise specified. The respective place of destination shall also be the place of performance for the delivery and any subsequent performance (obligation to deliver). Each shipment must be reported to KUD and to the consignee designated by KUD on the day of delivery. Each delivery must be accompanied by two copies of the delivery note. The delivery note has to include the order, part and supplier number (all predefined by KUD). |
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Sache geht mit Übergabe am Erfüllungsort auf uns über. Soweit eine Abnahme vereinbart ist, ist diese für den Gefahrübergang maßgebend. Auch im Übrigen gelten bei einer Abnahme die gesetzlichen Vorschriften des Werkvertragsrechts entsprechend. Der Übergabe bzw. Abnahme steht es gleich, wenn wir uns im Annahmeverzug befinden. | (2) The risk of accidental loss and accidental deterioration of the goods shall pass to us upon delivery at the place of performance. If acceptance has been agreed, this shall be decisive for the transfer of risk. The statutory provisions of the law governing contracts for works and services shall also apply mutatis mutandis to acceptance. If we are in default of acceptance, this shall be deemed to be equivalent to handover or acceptance. |
(3) Für den Eintritt unseres Annahmeverzuges gelten die gesetzlichen Vorschriften. Der Lieferant muss uns seine Leistung aber auch dann ausdrücklich anbieten, wenn für eine Handlung oder Mitwirkung unsererseits (z.B. Beistellung von Material) eine bestimmte oder bestimmbare Kalenderzeit vereinbart ist. Geraten wir in Annahmeverzug, so kann der Lieferant nach den gesetzlichen Vorschriften Ersatz seiner Mehraufwendungen verlangen (§ 304 BGB). Betrifft der Vertrag eine vom Lieferanten herzustellende, unvertretbare Sache (Einzelanfertigung), so stehen dem Lieferanten weitergehende Rechte nur zu, wenn wir uns zur Mitwirkung verpflichtet und das Unterbleiben der Mitwirkung zu vertreten haben. | (3) The statutory provisions shall apply to the occurrence of our default of acceptance. However, the supplier must also expressly offer his services to us if a specific or determinable calendar period has been agreed for an action or cooperation on our part (e.g. provision of material). If we are in default of acceptance, the supplier may demand reimbursement of his additional expenses in accordance with the statutory provisions (§ 304 BGB). If the contract relates to an unrepresentable item to be manufactured by the supplier (one-off production), the supplier shall only be entitled to further rights, if we have undertaken to cooperate and are responsible for the failure to cooperate. |
(4) Vereinbarte Termine und Fristen sind verbindlich. Maßgebend für die Einhaltung des Liefertermins oder der Lieferfrist ist der Eingang der Ware bei KUD oder am vertraglich vereinbarten Lieferort. Der Lieferant verpflichtet sich, die Ware maximal zwei Tage zu früh zu liefern. Die vorbehaltlose Annahme der verspäteten Lieferung oder Leistung enthält keinen Verzicht auf die KUD wegen der verspäteten Lieferung oder Leistung zustehenden Ersatzansprüche. | (4) Agreed dates and deadlines are binding. The date of receipt of the goods or services by KUD or at the contractually agreed place of delivery shall be decisive for compliance with the delivery date or delivery period. The supplier undertakes to deliver the goods a maximum of two days in advance. The unconditional acceptance of the delayed delivery or service does not constitute a waiver of the claims of KUD for delays due to the delayed delivery or service. |
(5) Erbringt der Lieferant seine Leistung nicht oder nicht innerhalb der vereinbarten Lieferzeit oder kommt er in Verzug, so bestimmen sich unsere Rechte – insbesondere auf Rücktritt und Schadensersatz – nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Regelungen in Abs. 6 bleiben unberührt. | (5) If the supplier does not provide his service or deliver the goods or does not do so within the agreed delivery period or if he is in default, our rights – in particular to rescission and damages – shall be determined in accordance with the statutory provisions. The provisions in para. 6 shall remain unaffected. |
(6) Ist der Lieferant in Verzug, können wir – neben weitergehenden gesetzlichen Ansprüchen – pauschalierten Ersatz unseres Verzugsschadens i.H.v. 1% des Nettopreises pro vollendete Kalenderwoche verlangen, insgesamt jedoch nicht mehr als 5% des Nettopreises der verspätet gelieferten Ware bzw. erbrachten Leistungen. Uns bleibt der Nachweis vorbehalten, dass ein höherer Schaden entstanden ist. Dem Lieferanten bleibt der Nachweis vorbehalten, dass überhaupt kein oder nur ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. | (6) If the supplier is in default, we may – in addition to further legal claims – demand lump-sum compensation for our damage caused by default amounting to 1% of the net price per completed calendar week, but not more than a total of 5% of the net price of the goods / services delivered late. We reserve the right to prove that higher damages have been incurred. The supplier shall have the right to prove that no damage at all or only considerably less damage has been incurred. |
(7) Teillieferungen sind grundsätzlich unzulässig, es sei denn, KUD hat dem ausdrücklich zugestimmt oder sie sind KUD zumutbar. | (7) In principle partial deliveries are inadmissible, unless KUD has explicitly agreed to them or they are reasonably acceptable for KUD. |
(8) Der Lieferant hat KUD eine erkennbare Verzögerung seiner Leistung unverzüglich unter Angabe der Gründe und der voraussichtlichen genauen Dauer der Verzögerung schriftlich anzuzeigen. Auf von ihm nicht zu vertretende Ursachen einer Verzögerung kann sich der Lieferant nur dann berufen, wenn er der Anzeigepflicht nachgekommen ist. | (8) The supplier has to notify KUD immediately in written form of a noticeable delay in its service, stating the reasons and the expected exact duration of the delay. The supplier can only rely on causes of delay for which he is not responsible if he has complied with the obligation to notify. |
(9) Der Lieferant hat KUD über die erforderlichen behördlichen Genehmigungen und Meldepflichten für die Einfuhr und die Nutzung der Liefergegenstände aufzuklären. | (9) The supplier must inform KUD about the required official approvals and reporting obligations for the import and use of the Delivery Items. |
(10) Der Lieferant ist verpflichtet, soweit anwendbar, Exportkontrollgesetze und -vorschriften einzuhalten. Der Lieferant ist verpflichtet, erforderliche Genehmigungen vor dem Transfer von technischen Informationen oder Gegenständen an KUD einzuholen und KUD unaufgefordert die jeweilige Exportkontrollklassifizierungsnummer für solche technischen Informationen und Waren (z.B. US-Recht: ECCN) und etwaige Restriktionen für deren Weitergabe mitzuteilen. Der Lieferant verpflichtet sich, KUD alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Einhaltung solcher Regelungen im Einzelfall erforderlich sind. KUD ist zur außerordentlichen Kündigung von Verträgen gegenüber dem Lieferanten berechtigt, soweit Änderungen in anwendbaren nationalen oder internationalen Exportkontrollgesetzen und -vorschriften oder bei KUD darauf beruhenden internen Vorschriften die Abnahme der vertraglichen Leistungen oder die Erfüllung von Pflichten, die sich aus dem Vertrag ergeben, unmöglich machen. | (10) The supplier is obliged, as far as applicable, to comply with export control laws and regulations. The supplier is obliged to obtain the necessary approvals prior to the transfer of technical information or items to KUD and to inform KUD unsolicited of the relevant export control classification number for such technical information and goods (for example US law: ECCN) and any restrictions on their transfer. The supplier undertakes to provide KUD with all information required to comply with such regulations in individual cases. KUD is entitled to extraordinary termination of contracts with the supplier, as far as changes in applicable national or international export control laws and regulations or, in the case of KUD, internal regulations based thereon, make the acceptance of the contractual goods / services or the fulfilment of obligations arising from the contract impossible.
|
VI. Abnahme von Werkleistungen | VI. Acceptance of work performances/services |
(1)Die Abnahme von Werkleistungen findet nach Fertigstellung des Werkes förmlich durch KUD durch Gegenzeichnung auf einem Abnahmeprotokoll statt. Bei Leistungen, die durch die weitere Ausführung später nicht mehr überprüft und untersucht werden können, hat der Lieferant KUD rechtzeitig schriftlich zur Prüfung aufzufordern. Eine Fiktion der Abnahme durch Schweigen auf ein Abnahmeersuchen des Lieferanten, durch Zahlung oder durch tatsächliche Ingebrauchnahme ist ausgeschlossen. | (1) The formal acceptance of works takes place after completion of the work, by KUD countersigning an acceptance protocol. In the case of services which can no longer be inspected and examined at a later date as a result of further execution, the Supplier shall request KUD (in writing) to inspect them in good time. A fictional acceptance by way of silence in view of an acceptance request of the supplier, by payment or by actual use is excluded. |
(2) Behördlich vorgeschriebene Abnahmen jeglicher Art, insbesondere Abnahmen durch anerkannte Sachverständige, hat der Lieferant vor der Abnahme der Werkleistung auf eigene Kosten zu veranlassen, sofern diese Leistung nicht ausdrücklich vom Leistungsumfang ausgenommen ist. Amtliche Bescheinigungen über die Mängelfreiheit und etwaige behördliche Abnahmen sind uns rechtzeitig vor der Abnahme der Werkleistung zuzuleiten. | (2) Approved official acceptance of any kind, in particular acceptances by recognized experts, shall be arranged by the supplier at its own expense before acceptance of the service, unless this service is expressly excluded from the scope of supplies. Official certificates of faultlessness and any official acceptance are to be forwarded to us in good time before acceptance of the work/service. |
VII. Eigentumsvorbehalt | VII. Retention of Title |
(1) KUD behält sich das Eigentum und alle sonstigen Rechte (z.B. Urheberrechte) an den von KUD zur Verfügung gestellten Informationen vor. Vervielfältigungen dürfen nur nach der vorherigen schriftlichen Zustimmung seitens KUD vom Lieferanten angefertigt werden. Die Vervielfältigungen gehen mit ihrer Herstellung in das Eigentum von KUD über. Es gilt hiermit zwischen dem Lieferanten und KUD als vereinbart, dass der Lieferant die Vervielfältigungen für KUD verwahrt. Der Lieferant hat die ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen und Gegenstände sowie Vervielfältigungen davon auf seine Kosten sorgfältig zu verwahren, zu pflegen und zu versichern und auf Verlangen von KUD hin jederzeit herauszugeben bzw. zu vernichten. Ein Zurückbehaltungsrecht, gleich aus welchem Grund, steht ihm nicht zu. Die vollständige Rückgabe bzw. Vernichtung sind schriftlich zu bestätigen. | (1) KUD reserves the property and all other rights (such as copyrights) to the information provided by KUD. Duplications may only be made by supplier with the prior written consent of KUD. With their completion duplications become the property of KUD. It is hereby agreed between the supplier and KUD that the supplier stores the duplications for KUD. The supplier has to carefully store, maintain and insure the documents and objects as well as duplications made available to him at his expense and, at KUD’s request, at any time issue or destroy them. The supplier has no right of retention, for whatever reason. The complete return or destruction must be confirmed in writing.
|
(2) Vorstehende Bestimmung gilt entsprechend für Stoffe und Materialien (z.B. Software, Fertig- und Halbfertigprodukte) sowie für Werkzeuge, Vorlagen, Muster und sonstige Gegenstände, die wir dem Lieferanten zur Herstellung beistellen. Derartige Gegenstände sind – solange sie nicht verarbeitet werden – auf Kosten des Lieferanten gesondert zu verwahren und in angemessenem Umfang gegen Zerstörung und Verlust zu versichern. | (2) The above provision shall apply mutatis mutandis to fabrics and materials (e.g. software, finished and semi-finished products) as well as to tools, templates, samples and other items which we provide to the supplier for manufacture. Such items shall – as long as they are not processed – be kept separately at the supplier’s expense and insured to an appropriate extent against destruction and loss. |
(3) Eine Verarbeitung, Vermischung oder Verbindung (Weiterverarbeitung) von beigestellten Gegenständen durch den Lieferanten wird für KUD vorgenommen. Das gleiche gilt bei Weiterverarbeitung der gelieferten Ware durch uns, so dass wir als Hersteller gelten und spätestens mit der Weiterverarbeitung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften Eigentum am Produkt erwerben. | (3) Any processing, mixing or combination (further processing) of items provided by the supplier shall be carried out on KUD’ behalf. The same applies to further processing of the delivered goods by us, so that we are deemed to be the manufacturer and acquire ownership of the product in accordance with the statutory provisions at the latest upon further processing. |
(4) Die Übereignung der Ware auf uns hat unbedingt und ohne Rücksicht auf die Zahlung des Preises zu erfolgen. Nehmen wir jedoch im Einzelfall ein durch die Kaufpreiszahlung bedingtes Angebot des Lieferanten auf Übereignung an, erlischt der Eigentumsvorbehalt des Lieferanten spätestens mit Kaufpreiszahlung für die gelieferte Ware. Wir bleiben im ordnungsgemäßen Geschäftsgang auch vor Kaufpreiszahlung zur Weiterveräußerung der Ware unter Vorausabtretung der hieraus entstehenden Forderung ermächtigt (hilfsweise Geltung des einfachen und auf den Weiterverkauf verlängerten Eigentumsvorbehalts). Ausgeschlossen sind damit jedenfalls alle sonstigen Formen des Eigentumsvorbehalts, insbesondere der erweiterte, der weitergeleitete und der auf die Weiterverarbeitung verlängerte Eigentumsvorbehalt. | (4) The transfer of ownership of the goods to us must take place unconditionally and regardless of the payment of the price. If, however, in individual cases, we accept an offer by the supplier to transfer ownership conditional on the payment of the purchase price, the supplier’s reservation of title shall expire at the latest upon payment of the purchase price for the delivered goods. In the ordinary course of business, we shall remain authorized to resell the goods, even before payment of the purchase price, with advance assignment of the claim arising therefrom (alternatively validity of the simple reservation of title extended to the resale). This excludes all other forms of retention of title, in particular the extended retention of title, the forwarded retention of title and the retention of title extended to further processing. |
VIII. Geheimhaltung | VIII. Confidentiality |
(1)Der Lieferant wird die ihm von KUD oder verbundenen Unternehmen von KUD überlassenen vertraulichen Informationen wie etwa Zeichnungen, Unterlagen, Erkenntnisse, Muster, Fertigungsmittel, Modelle, Datenträger usw. auch nach Beendigung des Vertrages geheim halten, Dritten (auch Unterlieferanten) nicht ohne schriftliche Zustimmung seitens KUD zugänglich machen und nicht für andere als die von KUD bestimmten Zwecke verwenden oder verwerten sowie solche Informationen nach Beendigung des Vertrages an KUD zurückgeben. Dies gilt entsprechend für Vervielfältigungen. | (1) The supplier will keep the confidential information given to him by KUD or affiliated companies of KUD, such as drawings, documents, knowledge, samples, production equipment, models, data media, etc. secret, during and after termination of the contract and not make them available to third parties (including subcontractors) without written consent from KUD, and not use or realize such information for purposes other than those specified by KUD and return such information to KUD after termination of the contract. This applies accordingly for duplications. |
(2)Als vertraulich gelten sämtlichen Daten, Informationen und Unterlagen, die KUD als vertraulich bezeichnet oder an deren Geheimhaltung KUD ein offenkundiges Interesse hat. Als vertraulich gelten auch ohne entsprechende Bezeichnung: (i) sämtliche Unterlagen und Daten über Kunden von KUD, welche nicht allgemein zugänglich sind oder die dem Lieferanten bei Erhalt der Information nicht bereits bekannt waren sowie (ii) sämtliches Know-how, welches KUD im Zusammenhang mit der Auftragsausführung dem Lieferanten offenbart oder zur Verfügung stellt. | (2) All data, information and documents that KUD designates as confidential or whose secrecy KUD has an obvious interest in shall be deemed confidential. As confidential shall also be deemed without a corresponding designation: (i) all documents and data about customers of KUD and (ii) all know-how which KUD discloses or makes available to the supplier in connection with the execution of the order. |
(3)Diese Verpflichtung gilt nicht für Informationen, die dem Lieferanten bei Empfang bereits berechtigter Weise ohne Verpflichtung zur Geheimhaltung bekannt waren oder danach berechtigter Weise ohne Verpflichtung zur Geheimhaltung bekannt werden, die – ohne Vertragsverletzung durch eine der Parteien – allgemein bekannt sind oder werden oder für die ihm schriftlich die Erlaubnis zu einer anderweitigen Nutzung erteilt worden ist. Der Lieferant darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung seitens KUD nicht mit seiner Geschäftsbeziehung zu KUD werben. | (3) This obligation does not apply to information that was already known to the supplier at the time of receipt and without any obligation to maintain secrecy, or that becomes reasonably known without any obligation of secrecy, which is or becomes generally known – without breach of contract by one of the parties – or in relation to which written permission has been granted for any other use. The supplier may not advertise his business relationship with KUD without the prior written consent of KUD. |
(4)Eine gleichlautende Verpflichtung für die Dauer des Vertrages und nach dessen Beendigung hat der Lieferant auch seinen Angestellten, Mitarbeitern, Beratern und Hilfspersonen aufzuerlegen. | (4) The supplier shall impose an equal obligation on its employees, workers, consultants and assistants for the duration of the contract and after its termination. |
(5)Die Bestimmungen des Geschäftsgeheimnisgesetzes bleiben unberührt. | (5) The provisions of the German Business Secrets Act shall remain unaffected. |
IX. Qualitätsmanagement | IX. Quality Management |
(1)Der Lieferant hat die Qualität seiner Leistungen ständig zu überwachen. Vor der jeweiligen Lieferung der Liefergegenstände wird der Lieferant sich vergewissern, dass die zur Lieferung bestimmten Liefergegenstände frei von Mängeln sind und den vereinbarten technischen Anforderungen entsprechen und KUD dies schriftlich bestätigen. | (1) The supplier has to constantly monitor the quality of his services. Before the respective delivery of the Delivery Items, the supplier shall ensure that the Delivery Items intended for delivery are free from defects and that they correspond to the agreed technical requirements and confirm this in writing to KUD. |
X. Mangelhafte Lieferung | X. Liability for Defects |
(1) Für unsere Rechte bei Sach- und Rechtsmängeln der Ware (einschließlich Falsch- und Minderlieferung sowie unsachgemäßer Montage, mangelhafter Montage-, Betriebs- oder Bedienungsanleitung) und bei sonstigen Pflichtverletzungen durch den Lieferanten gelten die gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. | (1) Our rights in the event of material defects and defects of title of the goods (including incorrect and short delivery as well as improper assembly, defective assembly, operating or operating instructions) and in the event of other breaches of duty by the supplier shall be governed by the statutory provisions, unless otherwise provided below. |
(2)Nach den gesetzlichen Vorschriften haftet der Lieferant insbesondere dafür, dass die Ware bei Gefahrübergang auf uns die vereinbarte Beschaffenheit hat. Als Vereinbarung über die Beschaffenheit gelten jedenfalls diejenigen Produktbeschreibungen, die – insbesondere durch Bezeichnung oder Bezugnahme in unserer Bestellung – Gegenstand des jeweiligen Vertrages sind oder in gleicher Weise wie diese AEB in den Vertrag einbezogen wurden. Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Produktbeschreibung von uns, vom Lieferanten oder vom Hersteller stammt. | (2) In accordance with the statutory provisions, the supplier shall be liable in particular for ensuring that the goods have the agreed quality when the risk passes to us. Any product descriptions which – in particular by designation or reference in our order – are the subject matter of the respective contract or which have been included in the contract in the same way as these GPC shall in any case be deemed to be agreements on quality. It makes no difference whether the product description originates from us, the supplier or the manufacturer. |
(3)Abweichend von § 442 Abs. 1 S. 2 BGB stehen uns Mängelansprüche uneingeschränkt auch dann zu, wenn uns der Mangel bei Vertragsschluss infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt geblieben ist. | (3) Contrary to § 442 Para. 1 S. 2 BGB, we shall be entitled to assert claims based on defects without restriction even if the defect remained unknown to us at the time of conclusion of the contract due to gross negligence. |
(4)Für die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gelten die gesetzlichen Vorschriften (§§ 377, 381 HGB) mit folgender Maßgabe: Unsere Untersuchungspflicht beschränkt sich auf Mängel, die bei unserer Wareneingangskontrolle unter äußerlicher Begutachtung einschließlich der Lieferpapiere offen zu Tage treten (z.B. Transportbeschädigungen, Falsch- und Minderlieferung) oder bei unserer Qualitätskontrolle im Stichprobenverfahren erkennbar sind. Soweit eine Abnahme vereinbart ist, besteht keine Untersuchungspflicht. Im Übrigen kommt es darauf an, inwieweit eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls nach ordnungsgemäßem Geschäftsgang tunlich ist. Unsere Rügepflicht für später entdeckte Mängel bleibt unberührt. Unbeschadet unserer Untersuchungspflicht gilt unsere Rüge (Mängelanzeige) jedenfalls dann als unverzüglich und rechtzeitig, wenn sie innerhalb von fünf Arbeitstagen ab Entdeckung bzw., bei offensichtlichen Mängeln, ab Lieferung abgesendet wird. | (4) The statutory provisions (§§ 377, 381 HGB) shall apply to the commercial obligation to inspect and give notice of defects (§§ 377, 381 HGB) subject to the following proviso: our obligation to inspect shall be limited to defects which become apparent during our incoming goods inspection applying external inspection including the delivery documents (e.g. transport damage, wrong and short delivery) or which are identifiable during our quality inspection by random sampling. If acceptance has been agreed, there shall be no obligation to inspect. Otherwise, it depends on the extent to which an inspection is feasible in the ordinary course of business, taking into account the circumstances of the individual case. Our obligation to give notice of defects discovered later shall remain unaffected. Irrespective of our obligation to inspect, our complaint (notice of defects) shall in any case be deemed to have been made immediately and in good time. if it is dispatched within the period of five working days from discovery or, in the case of obvious defects, from delivery. |
(5)Zur Nacherfüllung gehört auch der Ausbau der mangelhaften Ware und der erneute Einbau, sofern die Ware ihrer Art und ihrem Verwendungszweck gemäß in eine andere Sache eingebaut oder an eine andere Sache angebracht wurde; unser gesetzlicher Anspruch auf Ersatz entsprechender Aufwendungen bleibt unberührt. Die zum Zwecke der Prüfung und Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen trägt der Lieferant auch dann, wenn sich herausstellt, dass tatsächlich kein Mangel vorlag. Unsere Schadensersatzhaftung bei unberechtigtem Mängelbeseitigungsverlangen bleibt unberührt; insoweit haften wir jedoch nur, wenn wir erkannt oder grob fahrlässig nicht erkannt haben, dass kein Mangel vorlag. | (5) Subsequent performance shall also include the removal of the defective goods and their reinstallation if the goods have been installed in another item or attached to another item in accordance with their type and intended use; our statutory claim to reimbursement of corresponding expenses shall remain unaffected. The supplier shall bear the expenses necessary for the purpose of testing and subsequent performance even if it turns out that no defect actually existed. Our liability for damages in the event of an unjustified demand to remedy defects shall remain unaffected; in this respect, however, we shall only be liable, if we have recognized or grossly negligently failed to recognize that no defect existed. |
(6)Unbeschadet unserer gesetzlichen Rechte und der Regelungen in Abs. 5 gilt: Kommt der Lieferant seiner Verpflichtung zur Nacherfüllung – nach unserer Wahl durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung) – innerhalb einer von uns gesetzten, angemessenen Frist nicht nach, so können wir den Mangel selbst beseitigen und vom Lieferanten Ersatz der hierfür erforderlichen Aufwendungen bzw. einen entsprechenden Vorschuss verlangen. Ist die Nacherfüllung durch den Lieferanten fehlgeschlagen oder für uns unzumutbar (z.B. wegen besonderer Dringlichkeit, Gefährdung der Betriebssicherheit oder drohendem Eintritt unverhältnismäßiger Schäden) bedarf es keiner Fristsetzung; von derartigen Umständen werden wir den Lieferanten unverzüglich, nach Möglichkeit vorher, unterrichten. | (6) Irrespective of our statutory rights and the provisions in paragraph 5, the following shall apply: If the supplier does not fulfil his obligation of subsequent performance – at our option by remedying the defect (subsequent improvement) or by supplying a defect-free item (replacement delivery) – within a reasonable period set by us, we shall be entitled to remedy the defect ourselves and demand reimbursement from the supplier of the expenses required for this or an appropriate advance payment. If subsequent performance by the supplier has failed or is unreasonable for us (e.g. due to particular urgency, endangerment of operational safety or imminent occurrence of disproportionate damage), no deadline need be set; we shall inform the supplier of such circumstances immediately, if possible in advance. |
(7)Der Lieferant hat KUD bei Sach- und Rechtsmängeln der Liefergegenstände von eventuell bestehenden Ansprüchen Dritter freizustellen, es sei denn, er hat den Mangel nicht zu vertreten. Der Lieferant hat KUD von Ansprüchen Dritter aufgrund fehlerhafter Lieferung bzw. fehlerhafter Liefergegenstände freizustellen, wenn und soweit der Schaden durch einen Fehler des vom Lieferanten gelieferten Liefergegenstandes verursacht wurde. In diesem Rahmen ist der Lieferant auch verpflichtet, solche Aufwendungen zu erstatten, die sich aus oder in Zusammenhang mit einer von einem Kunden von KUD durchgeführten Rückrufaktion oder sonstigen nach billigem Ermessen ergriffenen schadensbeseitigenden oder vorbeugenden Maßnahmen ergeben. Der Lieferant verzichtet insoweit gegenüber KUD auf jede Einrede der Verjährung, es sei denn, dass sich KUD seinerseits auf Verjährung berufen kann. | (7) The supplier shall indemnify KUD against material or legal defects of the Delivery Items from any existing claims of third parties, unless he is not responsible for the defect. The supplier shall indemnify KUD against claims of third parties due to faulty delivery or faulty Delivery Items if and insofar as the damage was caused by a defect in the Delivery Item delivered by the supplier. In this context, the supplier is also obliged to reimburse any expenses arising out of or in connection with any recall action or any other deleterious or preventive measures taken by a customer of NOVA. In this respect, the supplier waives any objection of limitation against KUD, unless KUD itself can invoke limitation of action. |
(8)Im Übrigen sind wir bei einem Sach- oder Rechtsmangel nach den gesetzlichen Vorschriften zur Minderung des Kaufpreises oder zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Außerdem haben wir nach den gesetzlichen Vorschriften Anspruch auf weiteren Schadens- und Aufwendungsersatz. | (8) In addition, we shall be entitled to reduce the purchase price or withdraw from the contract in the event of a material defect or defect of title in accordance with the statutory provisions. In addition, we shall be entitled to claim further damages and reimbursement of expenses in accordance with the statutory provisions. |
(9)Sofern sich der Lieferant bei der Leistungserbringung Dritter bedient, insbesondere, wenn er Liefergegenstände nicht selbst herstellt, sondern von Dritten bezieht, haftet er für diese wie für Erfüllungsgehilfen. | (9) If the supplier makes use of the provision of services by third parties, in particular if he does not produce Delivery Items himself, but obtains them from third parties, he shall be liable for these as well as vicarious agents. |
XI. Lieferantenregress | XI. Supplier Recourse |
(1) Unsere gesetzlich bestimmten Regressansprüche innerhalb einer Lieferkette (Lieferantenregress gemäß §§ 445a, 445b, 478 BGB) stehen uns neben den Mängelansprüchen uneingeschränkt zu. Wir sind insbesondere berechtigt, genau die Art der Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung) vom Lieferanten zu verlangen, die wir unserem Kunden im Einzelfall schulden. Unser gesetzliches Wahlrecht (§ 439 Abs. 1 BGB) wird hierdurch nicht eingeschränkt. | (1) We are entitled to the legally determined recourse claims within a supply chain (supplier recourse in accordance with §§ 445a, 445b, 478 BGB) without restriction and in addition to the claims based on defects. In particular, we shall be entitled to demand from the supplier exactly the type of subsequent performance (rectification or replacement delivery) which we owe to our customer in individual cases. Our statutory elective right (§ 439 para. 1 BGB) is not restricted by this. |
(2)Bevor wir einen von unserem Kunden geltend gemachten Mangelanspruch (einschließlich Aufwendungsersatz gemäß §§ 445a Abs. 1, 439 Abs. 2 und 3 BGB) anerkennen oder erfüllen, werden wir den Lieferanten benachrichtigen und unter kurzer Darlegung des Sachverhalts um schriftliche Stellungnahme bitten. Erfolgt eine substantiierte Stellungnahme nicht innerhalb angemessener Frist und wird auch keine einvernehmliche Lösung herbeigeführt, so gilt der von uns tatsächlich gewährte Mangelanspruch als unserem Kunden geschuldet. Dem Lieferanten obliegt in diesem Fall der Gegenbeweis. | (2) Before we acknowledge or fulfil a claim for defects asserted by our customer (including reimbursement of expenses pursuant to §§ 445a para. 1, 439 para. 2 and 3 BGB), we shall notify the supplier and request a written statement, briefly explaining the facts of the case. If a substantiated statement is not made within a reasonable period and no amicable solution is reached, the claim for defects actually granted by us shall be deemed to be owed to our customer. In this case, the supplier shall be responsible for providing proof to the contrary. |
(3)Unsere Ansprüche aus Lieferantenregress gelten auch dann, wenn die mangelhafte Ware durch uns oder einen anderen Unternehmer, z.B. durch Einbau in ein anderes Produkt, weiterverarbeitet wurde. | (3) Our claims arising from supplier recourse shall also apply if the defective goods have been further processed by us or another entrepreneur, e.g. by installation in another product. |
XII. Produzentenhaftung | XII. Product Liability |
(1) Wird KUD als Folge eines mangelhaften Liefergegenstands durch Dritte aufgrund von in- oder ausländischen Bestimmungen über die Produkthaftpflicht belangt, so stellt der Lieferant KUD von solchen Ansprüchen frei und leistet Ersatz für die KUD daraus entstehenden Schäden (einschließlich angemessener Rechtsverteidigungskosten). Ist der Mangel des Liefergegenstands auf eine schriftliche Weisung oder Anordnung von KUD zurückzuführen, entfällt die Pflicht des Lieferanten zur Schadloshaltung. | (1) If KUD is prosecuted by third parties as a result of a defective Delivery Item due to domestic or foreign provisions on product liability, the supplier shall indemnify KUD against such claims and shall compensate KUD for any resulting damages (including reasonable legal defense costs). If the defect of the Delivery Item is due to a written instruction or order of KUD, the obligation of the supplier to indemnify shall not apply.
|
(2)Im Rahmen seiner Freistellungsverpflichtung hat der Lieferant Aufwendungen gem. §§ 683, 670 BGB zu erstatten, die sich aus oder im Zusammenhang mit einer Inanspruchnahme Dritter einschließlich von uns durchgeführter Rückrufmaßnahmen ergeben. Über Inhalt und Umfang von Rückrufmaßnahmen werden wir den Lieferanten – soweit möglich und zumutbar – unterrichten und ihm Gelegenheit zur Stellungnahme geben. Weitergehende gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt. | (2) Within the scope of his obligation to indemnify, the supplier shall reimburse expenses in accordance with §§ 683, 670 BGB which result from or in connection with a claim by third parties, including recall measures carried out by us. We shall inform the supplier – as far as possible and reasonable – of the content and scope of recall measures and give him the opportunity to comment. Further legal claims remain unaffected. |
XIII. Verjährung | XIII. Limitation |
(1)Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt mindestens 36 Monate, soweit nicht durch Gesetz oder anderweitige Vereinbarungen längere Fristen vorgesehen sind.
|
(1) The limitation period for warranty claims shall be at least 36 months, unless longer periods are provided for by law or other agreements. |
XIV. Werkzeuge | XIV. Tools |
(1)Unbeschadet anderweitiger Vereinbarungen erhält KUD in dem Umfang, in dem sich KUD an den nachgewiesenen Kosten für Werkzeuge zur Herstellung des Liefergegenstandes beteiligt, Voll- bzw. Miteigentum. Die Werkzeuge gehen mit Zahlung in (Mit)Eigentum von KUD über. Sie verbleiben leihweise beim Lieferanten. Der Lieferant ist nur mit ausdrücklicher vorheriger Einwilligung von KUD befugt, tatsächlich oder rechtlich über die Werkzeuge zu verfügen, ihren Standort zu verlagern oder sie dauerhaft funktionsunfähig zu machen. | (1) Without prejudice to any other agreements, KUD receives full or co-ownership to the extent that KUD participates in the proven costs for tools for the production of the Delivery Item. The tools will transfer to KUD (joint) ownership upon payment. They remain with the supplier on a loan basis. The supplier requires the express prior approval from KUD to actually or legally dispose of the tools, to relocate their location or to render them permanently inoperative.
|
(2)Die Werkzeuge sind durch den Lieferanten als (Mit)Eigentum von KUD zu kennzeichnen. Der Lieferant ist verpflichtet, nach den Vorgaben von KUD eine Liste der KUD (mit-)gehörenden Werkzeuge zu erstellen und auf dem Laufenden zu halten und KUD jederzeit zu den üblichen Geschäftszeiten die Besichtigung zu gestatten. Der Lieferant trägt die Kosten für die Unterhaltung, Reparatur und den Ersatz der Werkzeuge. Ersatzwerkzeuge stehen entsprechend KUD Anteil am Ursprungswerkzeug in KUD Eigentum. Bei Miteigentum an einem Werkzeug steht KUD ein Vorkaufsrecht an dem Miteigentumsanteil des Lieferanten zu. Der Lieferant hat Werkzeuge, die in KUD (Mit)Eigentum stehen, ausschließlich zur Fertigung der Liefergegenstände einzusetzen. | (2) The tools shall be marked by the supplier as KUD (co-)ownership. The supplier is obliged to draw up a list of the tools (co-)owned by KUD in accordance with KUD’s specifications and to keep it up to date and to allow KUD to inspect them at any time during normal business hours. The Supplier shall bear the costs for maintenance, repair and replacement of the tools. Replacement tools shall be the property of KUD in accordance with KUD’s property share in the original tool. In the event of co-ownership of a tool, KUD shall be entitled to a pre-emptive right to the co-ownership share of the supplier. The supplier shall use tools which are (co-)owned by KUD exclusively for the production of the Delivery Items.
|
(3)Nach Beendigung der Belieferung oder auf erste Anforderung jederzeit hat der Lieferant auf Verlangen die Werkzeuge sofort an KUD herauszugeben. Bei Werkzeugen im Miteigentum hat KUD nach Erhalt des Werkzeuges den Zeitwert des Miteigentumsanteils des Lieferanten an diesen zu erstatten. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Lieferanten in keinem Falle zu. Die Herausgabeverpflichtung trifft den Lieferanten auch im Falle einer wesentlichen Beeinträchtigung der finanziellen Lage des Lieferanten oder bei einer längerfristigen Unterbrechung der Belieferung. Der Lieferant hat das Werkzeug im vereinbarten Umfang und falls keine Vereinbarung getroffen ist, im üblichen Umfang zu versichern. | (3) The supplier must return the tools to KUD immediately upon request after completion of the delivery or at any time upon first request. In the case of tools co-owned by KUD, KUD shall reimburse the supplier for the current value of the supplier’s co-ownership share after receipt of the tools. Under no circumstances shall the supplier be entitled to a right of retention. The supplier’s obligation to surrender shall also apply in the event of a substantial impairment of the supplier’s financial situation or in the event of a longer-term interruption of supply. The supplier must insure the tools to the agreed extent and, if no agreement has been made, to the usual extent. |
XV. Längerfristige Lieferverhinderungen | XV. Long-term inability to deliver |
(1)Im Falle einer längerfristigen Lieferverhinderung oder einer wesentlichen Beeinträchtigung der finanziellen Lage des Lieferanten ist KUD berechtigt, vom Vertrag bezüglich des noch nicht erfüllten Teils zurückzutreten. Ist der Lieferant von einem der vorstehenden Ereignisse betroffen, wird er KUD nach besten Kräften bei der Verlagerung der Produktion des Liefergegenstandes zu KUD oder einem Dritten unterstützen, inkl. einer Lizenzierung von für die Produktion notwendigen gewerblichen Schutzrechten zu branchenüblichen Bedingungen.
|
(1) In case of long-term inability to deliver or a significant impairment of the financial situation of the supplier, KUD is entitled to resign from the contract regarding the not yet fulfilled part of this contract. If the supplier is affected by any of the above events the supplier will do its utmost to assist KUD in transferring the production of the Delivery Item to KUD or a third party, including the licensing of industrial property rights necessary for production under conditions customary in the industry. |
XVI. Intellectual Property | VXI. Intellectual Property |
(1) Das Ergebnis der vereinbarten Arbeiten und der Lieferung in Bezug auf die in den Bestellunterlagen oder dem Vertrag spezifizierte Aufgabenstellung steht alleine KUD zu; KUD kommt das ausschließliche unwiderrufliche Recht zu, das Ergebnis zu nutzen. Insbesondere ist KUD ausschließlich berechtigt, auf das Ergebnis bezogene Nutzungsrechte an Dritte zu vergeben. Das Ergebnis besteht aus allen hierzu bei der Durchführung der Arbeiten vom Lieferanten gefundenen und in Aufzeichnungen, Beschreibungen, Versuchsanordnungen, Modellen, Geräten oder Anlagen niedergelegten, gespeicherten oder verkörperten Erkenntnissen. | (1) The result of the agreed work and the delivery with respect to the tasks specified in the order documents or the contract belongs solely to KUD; KUD has the exclusive, irrevocable right to use the result of the agreed work. In particular, KUD is exclusively entitled to assign rights of use related to the result to third parties. The result consists of all findings found by the supplier in the execution of the work/services and stored or recorded in records, descriptions, test arrangements, models, devices or installations. |
(2)Es gilt die Vermutung, dass alle im technischen Zusammenhang mit der in den Bestellunterlagen oder dem Vertrag spezifizierten Aufgabenstellung stehenden Erfindungen, die von Mitarbeitern oder Unterauftragnehmern des Lieferanten nach dem Datum des Angebots des Lieferanten oder nach einem Bestellschreiben von KUD oder dem Vertragsdatum, je nachdem welches Datum früher liegt, gemacht wurden, auf den vereinbarten Arbeiten basieren und KUD zustehen, es sei denn, der Auftragnehmer weist das Gegenteil nach. | (2) It shall be presumed that all inventions in technical connection with the tasks specified in the order documents or the contract which were made by employees or subcontractors of the supplier after the date of the supplier’s offer or after a purchase order letter from KUD or the contract date, whichever is earlier, are based on the agreed works and are due to KUD, unless the supplier proves the contrary. |
(3)Soweit in das Ergebnis Schutzrechte oder Know-how des Lieferanten einfließen, über welche der Lieferant bereits vor Abschluss des Einzelvertrages verfügte, erhält KUD hieran ein nicht ausschließliches zeitlich, örtlich und sachlich unbeschränktes Nutzungsrecht. Dieses Nutzungsrecht beinhaltet die Befugnis zur Unterlizenzierung an Dritte. | (3) As far as the result includes proprietary rights or know-how of the supplier, which the supplier already possessed prior to conclusion of the individual contract, KUD receives a non-exclusive right of use unlimited in time, place and subject matter. This right of use includes the right to sublicense to third parties. |
XVII. Compliance | XVII. Compliance |
(1) Der Lieferant sichert zu, keine Handlungen oder Unterlassungen zu begehen, die unabhängig von der Beteiligungsform zu einer ordnungs- oder strafrechtlichen Ahndung, insbesondere wegen Korruption oder Verstoß gegen Kartell- und Wettbewerbsrecht, des Lieferanten, der beim Lieferanten beschäftigten Personen oder der durch den Lieferanten beauftragten Dritten führen können (nachfolgend als „Verstoß“ oder „Verstöße“ bezeichnet). Der Lieferant ist verantwortlich, die zur Vermeidung von Verstößen geeigneten Maßnahmen zu ergreifen. Hierzu wird der Lieferant insbesondere die bei ihm beschäftigten Personen oder durch ihn beauftragten Dritten entsprechend verpflichten und im Hinblick auf die Vermeidung von Verstößen umfassend schulen. | (1) The supplier warrants that it will not commit any acts or omissions which, regardless of the form of participation, could lead to disciplinary action or criminal prosecution, in particular for corruption or breach of antitrust or competition law, against the supplier, against persons employed by the supplier or against third parties commissioned by the supplier (hereinafter referred to as „breach“ or „infringements„). The supplier shall be responsible for taking appropriate measures to avoid such violations. In particular, the supplier shall obligate the persons employed by it or third parties commissioned by it to do so accordingly and provide comprehensive training with regard to the avoidance of violations. |
(2) Der Lieferant verpflichtet sich, auf schriftliches Verlangen von KUD, über die vorgenannten Maßnahmen Auskunft zu erteilen, insbesondere über deren Inhalt und Umsetzungsstand. Hierzu wird der Lieferant einen von KUD zur Verfügung gestellten Fragebogen zu Zwecken der Selbstauskunft vollständig und wahrheitsgemäß beantworten sowie damit in Zusammenhang stehende Dokumente KUD zur Verfügung stellen. | (2) The supplier undertakes, at KUD‘ written request, to provide information on the aforementioned measures, in particular on their content and implementation status. For this purpose, the Supplier shall completely and truthfully answer a questionnaire provided by KUD for the purposes of self-disclosure and provide KUD with related documents.
|
(3) Der Lieferant wird KUD unverzüglich über einen Verstoß oder über die Einleitung behördlicher Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes unterrichten. Darüber hinaus ist KUD berechtigt, bei Hinweisen auf einen Verstoß durch den Lieferanten schriftlich Auskunft über den Verstoß und die ergriffenen Maßnahmen zu deren Abstellung und zukünftigen Vermeidung, sowie die sofortige Unterlassung zu verlangen. | (3) The Supplier shall inform KUD immediately of any infringement or of the initiation of official investigation proceedings due to an infringement. In addition, KUD shall be entitled to demand information in written form about the infringement and the measures taken to remedy and prevent it in the future as well as immediate cease and desist in the event of indications of an infringement by the supplier. |
(4) Im Fall eines Verstoßes gegen eine der vorstehenden Regelungen ist KUD berechtigt, vom Lieferanten die sofortige Unterlassung und die Erstattung aller durch den Verstoß bei KUD entstandenen Schäden zu verlangen und / oder die Einzelvereinbarungen ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist aus wichtigem Grund schriftlich zu kündigen. Der Lieferant wird KUD von allen Inanspruchnahmen Dritter und Verbindlichkeiten gegenüber Dritten vollumfänglich freistellen, die KUD aus einer Verletzung einer der vorgenannten Pflichten seitens des Lieferanten oder seiner jeweils eingesetzten Unterlieferanten entstehen. | (4) In the event of a breach of one of the above provisions, KUD is entitled to demand from the supplier the immediate omission and the reimbursement of all damages caused by the breach at KUD and / or to terminate the individual agreements in writing without period of notice. The supplier will hold KUD harmless against all third-party claims and liabilities towards third parties arising from a breach of one of the abovementioned obligations on the part of the supplier or its subcontractors used in each case. |
(5) Im Falle eines nachweislichen schuldhaften Verstoßes gegen Kartellrecht in Form von Kernbeschränkungen, d.h. bei Preis-, Submissions-, Mengen-, Quoten-, Gebiets- oder Kundenabsprachen durch den Lieferanten, beträgt die Höhe des Schadensersatzes 10% des Nettoumsatzes, der mit kartellbefangenen Produkten oder Leistungen des Lieferanten mit KUD getätigt wurde, bevor KUD von dem Verstoß Kenntnis erlangt hat. Der Nachweis eines Schadens in geringerer Höhe oder des Nichtvorliegens eines Schadens durch den Lieferanten bleibt hiervon unberührt. Dies betrifft auch die Geltendmachung eines höheren Schadens sowie sonstiger vertraglicher oder gesetzlicher Ansprüche durch KUD. | (5) In the case of a proven culpable antitrust violation in the form of core restrictions, which means in the case of price, submission, quantity, quota, area or customer agreements by the supplier, the amount of the damages shall be 10% of the net sales made with the cartel-related products or services of the supplier with KUD before KUD becomes aware of the breach. The proof of lower damages or the absence of damage by the supplier remains unaffected. This also applies to the assertion of higher damages as well as other contractual or legal claims by KUD. |
XX. Sonstiges | XX. Miscellaneous |
(1) Für diese AEB und die Vertragsbeziehung zwischen KUD und dem Lieferanten gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts. | (1) These GPC and the contractual relationship between KUD and the supplier shall be governed by the law of the Federal Republic of Germany to the exclusion of international uniform law, in particular the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods. |
(2) Ist der Lieferant Kaufmann i.S.d. Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Stuttgart ausschließlicher – auch internationaler – Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten. Entsprechendes gilt, wenn der Lieferant Unternehmer i.S.v. § 14 BGB ist. Wir sind jedoch in allen Fällen auch berechtigt, Klage am Erfüllungsort der Lieferverpflichtung gemäß diesen AEB bzw. einer vorrangigen Individualabrede oder am allgemeinen Gerichtsstand des Lieferanten zu erheben. Vorrangige gesetzliche Vorschriften, insbesondere zu ausschließlichen Zuständigkeiten, bleiben unberührt. | (2) If the supplier is a merchant within the meaning of the German Commercial Code, a legal entity under public law or a special fund under public law, the exclusive – also international – place of jurisdiction for all disputes arising from the contractual relationship shall be Stuttgart. If the supplier is an entrepreneur within the meaning of § 14 BGB, the same shall apply. In all cases, however, we shall also be entitled to take legal action at the place of performance of the delivery obligation in accordance with these GPC or a prior individual agreement or at the supplier’s general place of jurisdiction. Prior statutory provisions, in particular regarding exclusive competence, shall remain unaffected. |
(3) Sollte eine Bestimmung unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der sonstigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien sind im Rahmen der Zumutbarkeit nach Treu und Glauben verpflichtet, unwirksame Bestimmungen durch im wirtschaftlichen Ergebnis gleichkommende wirksame Regelungen zu ersetzen. | (3) Should a provision be or become ineffective, this shall not affect the validity of the remaining provisions. The parties are bound, in the context of reasonableness, in good faith, to replace ineffective provisions with effective regulations that are economically equivalent.
|
(4) Die deutsche Version dieser AEB ist verbindlich | (4) The German version of these GPC shall be binding. |